Lernsequenz – Was ist das eigentlich? Lernsequenzen ermöglichen auf sehr übersichtliche Art und Weise Lernverläufe in ILIAS abzubilden. Sobald eine Lernsequenz gestartet wird, die beispielsweise aus mehreren Inhaltsseiten, Lernmodulen, Tests etc. besteht, werden die generellen ILIAS-Navigationselemente ausgeblendet, um die Aufmerksamkeit
Videos und Audios selbst erstellen
Zu diesem Thema haben J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung einen Kurs entwickelt. Wie Videos und Audios schnell, einfach und pädagogisch sinnvoll umgesetzt werden können, kann man im Kurs auf der Moodle-Plattform des
Bring Your Own Device – worum geht es dabei?
Bring Your Own Device (abgekürzt BYOD) bezeichnet das Mitbringen eigener internetfähiger, mobiler Geräte in den Unterricht. Ursprünglich stammt dieses aus der Arbeitswelt. Viele Arbeitnehmer*innen verfügten privat häufig über eine aktuellere oder leistungsfähigere Ausstattung als das beim Arbeitgeber der Fall war.
Vergleich: Eignung kostenfreier Bilddatenbanken im Internet für die schulische Nutzung
Kostenfreie Bildportale sind nicht nur für den privaten Gebrauch praktisch. Auch in der Aus- und Weiterbildung kann von diesen Bilderbörsen profitiert werden. So können die Bilder beispielsweise für Arbeitsblätter, Projekte etc. genutzt werden. Bevor man allerdings diese Bilder herunterlädt und