Internetnutzung ist heute selbstverständlich in der Aus-,Fort- und Weiterbildung. Attraktives digitales Lernenbedeutet viel mehr als Videokonferenzen und den Aus-tausch von Dateien über das Internet. Um eLearning in seiner ganzen Vielfalt zu nutzen, brauchtes eine digitale Plattform, die auch den gewachsenenAnsprüchen
Mach-mal-digital.de – Inspirations- und Fortbildungsplattform für Lehrkräfte
Das Portal begleitet Lehrkräfte während einer Unterrichtseinheit als stille Beobachter, um zu erleben, wie digitale Hilfsmittel konkret zur Gestaltung von Lernerfahrungen genutzt werden können. Das anschließende Interview mit der jeweiligen Lehrperson liefert sowohl einen tieferen Einblick in die Vorbereitung und
Vielfalt pflegen
Die Zahl der Menschen, die pflegebedürftig sind und eine Migrationsgeschichte haben, steigt. Mit der eLearning-Plattform „Vielfalt Pflegen“ sollen transkulturelle Kompetenzen in der Pflege gestärkt werden. Entwickelt hat das Bundesministerium für Gesundheit die Plattform in Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule Paulo Freire
ILIAS – Lernsequenz
Lernsequenz – Was ist das eigentlich? Lernsequenzen ermöglichen auf sehr übersichtliche Art und Weise Lernverläufe in ILIAS abzubilden. Sobald eine Lernsequenz gestartet wird, die beispielsweise aus mehreren Inhaltsseiten, Lernmodulen, Tests etc. besteht, werden die generellen ILIAS-Navigationselemente ausgeblendet, um die Aufmerksamkeit
Videos und Audios selbst erstellen
Zu diesem Thema haben J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung einen Kurs entwickelt. Wie Videos und Audios schnell, einfach und pädagogisch sinnvoll umgesetzt werden können, kann man im Kurs auf der Moodle-Plattform des
