Einigen Nutzer*innen ist es schon passiert: nachdem mehrmals erfolglos versucht wurde, sich anzumelden, erscheint folgende Meldung: Grund ist die falsche Eingabe des Benutzernamens bzw. des Passworts. Nach 5-maliger Falscheingabe wird der ILIAS-Zugang deaktiviert und ein weiterer Anmeldeversuch ist nicht mehr
Service für Windows 7 endet

Wer noch Windows 7 auf seinem Rechner hat, sollte sich demnächst für ein anderes Betriebssystem entscheiden. Nach den Plänen von Microsoft endet am 14. Januar 2020 der Service für Windows 7 Home, Professional und Professional for Workstations. Dann wird es
Facebook-Konto löschen
Nicht zuletzt durch den Datenskandal um Cambridge Analytica sollte klargeworden sein, dass die persönlichen Daten im Facebook-Netzwerk jederzeit in Gefahr sind und mißbraucht werden können. Wer der Zuckerberg’schen Datenkrake Facebook entkommen will, dem bleibt nur das Löschen des Kontos übrig.
Virus “Agent Smith” befällt WhatsApp
Wie das Sicherheitsunternehmen “Check Point” mitteilt, sollen mehrere Millionen Smartphones weltweit von einem neuen Android-Virus befallen sein. Wie Focus Online berichtet, wird die als App getarnte Schadsoftware “Agent Smith” über manipulierte Gratis-Apps auf das Smartphone übertragen und ersetzt im nächsten
Tipp: Office-Dateien verschlüsseln
Obwohl es die Funktion schon lange gibt, ist vielen Usern nicht bekannt, dass man auf einfache Weise seine Dateien in Word, Excel oder Powerpoint durch ein Passwort verschlüsseln kann. War der Schutz bis Office 2010 noch verhältnismäßig schnell zu knacken,