Berlin, Januar 2018 – Smartphone-Apps, Online-Vorlesungen und Webinare sind für viele eine praktische Alternative zu klassischen Weiterbildungsformaten wie Volkshochschulkursen oder Fachbuchlektüre. Knapp die Hälfte der Bundesbürger (45 Prozent) hat bereits digitale Lernformate genutzt, um sich privat weiterzubilden. Jeder Fünfte (20 Prozent)
1. Februar – „Ändere dein Passwort“-Tag
Seit 2012 gibt es den „Ändere dein Passwort“-Tag. Im Prinzip eine gute Sache. Es sollte, meiner Meinung nach, aber nicht nur um das Ändern von Passwörtern gehen, sondern um das Erstellen von sicheren Passwörtern. Außerdem sollte jede/r überprüfen, ob seine
Test Antivirus-Programme 2018
In einem großen Antivirus Test hat die Zeitschrift „PC Magazin“ im Januar 2018 insgesamt 12 Security-Suiten für Windows 10/8/7 untersucht. Der Preis reicht dabei von kostenlos bis zu 100 Euro. Fazit zu den getesteten Antiviren-Programmen (AV): AV-Programme haben ihre Schwächen,
Für eine Kultur des Teilens: Mit OER gemeinsam guten Unterricht machen
Frei verfügbare Unterrichtsmaterialien (OER) sind auch für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein bedeutsames Thema. So werden seit 2016 verschiedene OER-Projekte finanziell gefördert (u.a. auch das hier vorgestellte OpenUP). Mit OERinfo befindet sich z.B. eine zentrale Informationsstelle zu freien Lern- und
Einladung zur Mitgliederversammlung 2018
Liebe Mitglieder des Vereins „eLearning Initiativen & Projekte e.V.“, hiermit laden wir Sie ein zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am 12.01.2018 von 11.00 – 15.00 Uhr. Ort: Lembke Seminare und Beratungen GmbH Christoph-Probst-Weg 2 20251 Hamburg Sie erreichen uns: U-Bahn Kellinghusenstraße: Bus