Creative Commons ist eine Organisation, die verschiedene Standard-Lizenzverträge veröffentlicht, mit denen Autor*innen der Öffentlichkeit Nutzungsrechte an seinen/ihren Werken einräumen können. Dabei kann auf verschiedene Nutzungsmodelle zurückgegriffen werden, die sich mit Logos und/oder Buchstaben kennzeichnen lassen. Veröffentlicht jemand beispielsweise ein Werk
Welche Erfahrungen mit körperlichen/psychischen Belastungen bei der Arbeit haben Sie bisher gemacht?
In unserem Projekt „Stress-Rekord“ sind wir dabei, ein pädagogisches Lernspiel zu entwickeln, um die präventive Arbeitsplatzgestaltung ambulanter Pflegekräfte zu verbessern. Die Spieler*innen nehmen in dem Spiel die Rolle einer Führungskraft ein, mit dem Ziel, das Wohlbefinden ihrer Kolleg*innen zu steigern
Neue Schadsoftware im Google Play Store
Eine neue Variante der Android-Schadsoftware HummingBad macht derzeit im Google Play Store die Runde. Bisher hat das Sicherheitsunternehmen Check Point mehr als 20 Apps ausfindig gemacht, in denen sich die neue Malware namens HummingWhale verbirgt. Ist der Schädling einmal auf dem
Wurde meine Mailadresse gehackt?
Online-Selbstcheck des Hasso-Plattner-Institut ermöglicht Abgleich mit mehr als 2 Milliarden Datensätzen Ob man selbst Opfer eines Datendiebstahls geworden ist, lässt sich mit dem Identity Leak Checker, einem Online-Sicherheitscheck des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), sehr leicht überprüfen. Seit 2014 kann dort jeder Internetnutzer
Studienprogramm – ein neues ILIAS Objekt
Mit Version 5.1 ist ILIAS um ein Werkzeug reicher geworden: Im neuen Studienprogramm können Sie mehrere Kurse zu einem übergeordneten Programm zusammenfassen und so eine große Anzahl von Lernenden schnell einem kompletten Curriculum zuweisen. Das funktioniert auch, wenn die Lernenden