Bring Your Own Device (abgekürzt BYOD) bezeichnet das Mitbringen eigener internetfähiger, mobiler Geräte in den Unterricht. Ursprünglich stammt dieses aus der Arbeitswelt. Viele Arbeitnehmer*innen verfügten privat häufig über eine aktuellere oder leistungsfähigere Ausstattung als das beim Arbeitgeber der Fall war.
Vergleich: Eignung kostenfreier Bilddatenbanken im Internet für die schulische Nutzung
Kostenfreie Bildportale sind nicht nur für den privaten Gebrauch praktisch. Auch in der Aus- und Weiterbildung kann von diesen Bilderbörsen profitiert werden. So können die Bilder beispielsweise für Arbeitsblätter, Projekte etc. genutzt werden. Bevor man allerdings diese Bilder herunterlädt und
Thema Suchmaschine: Startpage statt Google!?
„Googeln“ ist der Inbegriff für die Informationssuche im Internet geworden. Fast 95% der deutschen User verwenden Google als Suchmaschine. Alle Suchanfragen werden von Google protokolliert, schließlich sind sie die Basis für das Profil, das von allen Nutzenden erstellt wird, um
Lust auf ein kurzes interaktives Spiel?
BSI warnt vor Kaspersky Virenschutzsoftware
Seit dem 15. März 2022 warnt das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Die Warnung erfolgt gemäß §7 BSI-Gesetz (BSIG). Dort steht, dass das BSI auch explizit vor Sicherheitsprodukten warnen